Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
7. Modellbaumeisterschaft 2008 |
|
|

In diesem Jahr fand unsere Modellbaumeisterschaft 2 Wochen später als geplant - am 6. September 2008 im Hafen Halle - Trotha statt. Da am eigentlich geplanten Wochenende, am 23.08.08 die Einschulungen in Sachsen-Anhalt waren, unser Robin auch ein ABC-Schütze gewesen ist, haben wir unsere Meisterschaft kurzerhand um zwei Wochen verschoben. Trotz dieses späteren Termins waren wieder zahlreiche Kameraden vertreten. Das Wetter war uns ebenfalls wohl gesonnen, auch wenn es immer mal ein paar Regenschauer gab. Doch uns konnte nichts und niemand die gute Laune verderben.
Wie immer gab es eine Ausstellung in den Räumlichkeiten des Hafens.
Es waren zahlreiche Modelle zu bestaunen und zu bewerten. Erstmals gab es sogar ein Gemälde, welches viel Aufsehen erregte und von unseren Kameraden wohlwollend und gebührend gewürdigt wurde.
Nicht nur Boote, Schiffe und Dioramen waren zu bewundern, es gab auch in diesem Jahr funkferngesteuerte Hubschrauber. Somit ist unser Modellbauverein sehr individuell geworden und ein Anlaufpunkt für die verschiedensten Modellbauer.
Unsere Jüngsten waren wieder sehr aufgeregt. Sie fieberten dem Wettkampf auf dem Wasser entgegen und absolvierten diesen auch wieder mit Bravour. Tim Morris Lehmann hatte seine Premiere in diesem Jahr. Er stand das erste mal auf dem Steg und steuerte sein Modell ganz allein und mit Erfolg. Der Stolz über seine wirklich gute Leistung stand ihm im Gesicht geschrieben. Die Kinderpokale fanden dann auch ihre Besitzer. So belegten Tim Morris Lehmann und Nico Hergesell beide Platz 3, Florian Fischer (ebenfalls aus unserem Verein) erreichte Platz 2 und Robin Paul Wirth bekam in diesem Jahr Platz 1 für sein Modell und seine Fahrleistung. Die Jungs werden immer besser und bekommen immer mehr Routine im Wettbewerbsgeschehen. Wir hoffen sehr, dass wir ihr Interesse auch in der Zukunft behalten. Denn für Robin hat nun der Schulalltag begonnen.
Auch die Jugendlichen und die Erwachsenen hatten ihren Auftritt und absolvierten alle den Parcour mit sehr guten und guten Ergebnissen.
Die Essensversorgung übernahm in diesem Jahr erstmalig der Trabiclub aus der Hohen Strasse in Halle. Es gab leckere Soljanka, die bei allen großen Anklang fand. Vielen Dank auf diesem Weg für die wirklich tolle Mittagsmahlzeit!!!
Wie üblich gab es auch in diesem Jahr eine kleine Zeltstadt. Und in dieser gab es jede Menge lustiger Anekdoten zu erleben. Angefangen mit vom nächtlichen Regen durchnäßten Klamotten unseres Kameraden Hans (JAAA, das Wasser sucht sich so seinen Weg auch ins scheinbar dichte Zelt) über Ball vorm Kopf durch einen ziemlich falsch geworfenen Ball (Lars, wir hoffen doch, dass Du Dich vom Schock erholt hast) bis hin zum typischen “Saale-Bier” (oh Steffen, das war ja wirklich gemein). Alle hatten viel zu Lachen und viel Spaß, natürlich waren die “Geschädigten” anfangs nicht so begeistert über ihre Mißgeschicke. Dennoch konnten sie später auch herzhaft drüber lachen.
Wir hoffen sehr, dass wir auch im nächsten Jahr wieder soviel Zuspruch, Besucher und Spaß haben werden. Wir freuen uns, alle Kameraden dann wie gehabt am vorletzten Wochenende im August hier bei uns in Halle begrüßen zu dürfen.
Vorab jedoch können wir ein ganz besonderes Event feiern. Unsere Marinejugend wird im nächsten Jahr 10 Jahre jung. Dies ist doch ein guter Anlaß für ein erneutes gemütliches Zusammentreffen. Einzelheiten und den genauen Zeitpunkt werden wir natürlich rechtzeitig bekannt geben.
Wir danken allen Kameraden, insbesondere dem Dachverband des DMB für ihre Unterstützung und hoffen weiterhin auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
Jacqueline Wirth
Schriftführerin MJ Halle
Weitere Fotos könnt Ihr unter
bewundern ...
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 19 Besucher (26 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|