Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5. Modellbaumeisterschaft |
|
|
Die -Titanic- geht im Hafen vor Anker
Im Hafen von Halle kommen selten Schiffe vorbei. Am Samstag dem 19. August war das anders. Der US-Flugzeugträger "Nimitz", das britische Schlachtschiff "Nelson" und auch die berühmte "Titanic" machten in Trotha fest. Freilich nicht echt - die Marinejugend Halle hatte zum bundesweiten Modellbau-Wettbewerb geladen. 50 aktive Modellbauer mit etwa 90 Modellen gaben sich ein Stelldichein.
Zum einen mussten sich die Nachbauten - darunter fahrtüchtige Modelle sowie reine Standmodelle - in einer Ausstellung den kritischen Blicken der Juroren unterziehen. Zum anderen galt es, mit den Booten und Schiffen im
Hafenbecken eine Testfahrt zu absolvieren. Anziehungspunkt für Besucher und Teilnehmer waren natürlich die originalgetreuen Großmodelle wie die drei Meter lange und 35 Kilogramm schwere "Nimitz" vom ABC-Verein Flöhe (Sachsen). Bemerkenswert, dass sich auf dem Deck sogar die Propeller der Flugzeuge munter drehten. "In der Größe ist das Nimitz-Modell einmalig in Deutschland" sagte ABC-Mitglied Jürgen Krönert. Die Nimitz wurde bei den Großmodellen Sieger.
Ob Robin Paul Wirth auch einmal ein derartiges Schiffsmodell zusammenbaut ? Unser Vierjähriger aus Halle war der jüngste Teilnehmer des Wettbewerbs und präsentierte ein 25,5 cm langes Modell eines Torpedo-Zerstörers, den er mit Papa
zusammengebaut hatte.
Die "Titanic", ein Standmodell des Stuttgarters Jürgen Konrad, wurde in ihrer Klasse Dritter. Aber auch wir als Gastgeber heimsten Lorbeeren ein: alle Jugendpokale blieben in Halle.
Bei den Erwachsenen wurde der 2,10 m lange Kreuzer "Admiral Uschakow" vom Marinejugend-
Vorsitzenden Hans Jürgen Pietrowsky drittbestes Großmodell.
Schulterklopfen in eigener Sache: Die Marinejugend Halle hatte den Wettbewerb zum bereits fünften Mal ausgetragen. Ohne den Dachverband des DMB undenkbar. Wir danken allen im Vorstand des DMB und des Vorstandes Sachsen-Anhaltes für dieses Vertrauen, und hoffen im nächsten Jahr einen erneuten bundesweiten Wettkampf im Hafen Halle-Trotha ausschreiben zu können.
Euer aller Hans
Jugendreferent Sachsen-Anhalt
Jugendwart Marinejugend Halle
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 27 Besucher (35 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|